Was ist Teamresilienz?
Teamresilienz – gemeinsam stark
Teamresilienz bedeutet, dass ein Team Herausforderungen, Veränderungen und Krisen gemeinsam bewältigt – und dabei Zusammenhalt, Leistungsfähigkeit und die individuellen Ressourcen der Mitglieder stärkt.
In einer dynamischen und komplexen Arbeitswelt wird diese kollektive Widerstandskraft zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor. Sie fördert das Wohlbefinden und die Stabilität im Team und stärkt die Fähigkeit, flexibel und lösungsorientiert auf neue Situationen zu reagieren.
Resiliente Teams zeichnen sich durch eine klare gemeinsame Zielorientierung, gegenseitiges Vertrauen und Unterstützung, Zuversicht und Optimismus sowie durch konstruktive Kommunikation und Reflexion aus. All das lässt sich gezielt entwickeln und fördern. Bei diesem Prozess untersützen udn begleiten wir Teamleiter:innnen und ihr Team.
Teams und ihre Führungskräfte zu stärken und zu begleiten – das ist unsere Leidenschaft
Seit 2012 beschäftigen wir uns am Coachingzentrum Heidelberg intensiv damit, wie Teams langfristig stark, gesund und handlungsfähig bleiben – auch unter hoher Belastung und in herausfordernden Zeiten. Aus dieser Erfahrung ist die Teamresilienz-Pyramide entstanden, ein Modell, das heute auch von anderen Fachleuten eingesetzt wird. Sie verdeutlicht die Bausteine, die resiliente Teams auszeichnen – und wie man sie gezielt entwickeln kann.
Mehr Wissen und Impulse zum Thema Teamresilienz:
In Fachartikeln und Blogbeiträgen rund um die Themen Mitarbeiterführung, Teamführung, Teamresilienz und individuelle Resilienz teilen wir unser Wissen – hier und auf unserer Website www.coachingzentrumheidelberg.de
Unter der Rubrik Fachartikel gibt es dort viel nützliches Knowhow zu den Themen Teamführung und Teamentwicklung und Resilienz.
Sie interessieren sich für einen Workshop oder ein Inhouse-Seminar zum Thema Teamentwicklung bzw. Entwicklung von Teamresilienz? Sie suchen eine/n passenden Teamentwicklungs-Trainer/in oder Moderator/in für einen Teamentwicklungs-Workshop aus Süddeutschland / Rhein-Main-Neckar-Raum / Mannheim/Heidelberg? Dann senden Sie uns gerne Ihre Anfrage. Wir beraten Sie gerne weiter.